Gottesfrieden

Gottesfrieden
m -s božji mir (zabrana borbe na neke dane u srednjem vijeku)

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Gottesfrieden — Der Gottesfrieden (lateinisch Pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottesfrieden, der — † Der Gottesfrieden, des s, plur. inus. ein nunmehr veraltetes Wort, wodurch man ehedem die feyerlich verordnete Unverletzlichkeit aller zum öffentlichen Gottesdienste gewidmeter Personen und Sachen andeutete. S. Frieden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gottesfriede — Der Gottesfrieden (lateinisch pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottesfriedensbewegung — Der Gottesfrieden (lateinisch pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Götterfrieden — Der Gottesfrieden (lateinisch pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pax Dei — Der Gottesfrieden (lateinisch pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Treuga Dei — Der Gottesfrieden (lateinisch pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Treuga dei — Der Gottesfrieden (lateinisch pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Waffenstillstand Gottes — Der Gottesfrieden (lateinisch pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landfriede — Ein Landfrieden (oder: Landfriede; lat. constitutio pacis, pax instituta auch pax jurata) war im mittelalterlichen Recht der vertragsmäßige Verzicht der Machtträger bestimmter Landschaften auf die Anwendung von (eigentlich legitimer) Gewalt zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehde — (mittelhochd. vêhede, vêde, »Feindschaft, Streit«), im Mittelalter der Privatkrieg im Gegensatz zum Volkskrieg. Bei den alten Germanen war es Grundsatz, daß Recht und Friede zunächst von dem Einzelnen, von der Familie und deren Angehörigen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”